Liebe DiB,
wir sind am Sonntag nicht dazu gekommen, alle Punkte zu behandeln. Einige der Punkte wurden mit viel Mühe und Herzblut vorbereitet. Das ist außerordentlich schade und für einige vielleicht auch ein wenig frustrierend.
Ich hatte das schon eingebracht (siehe hier: https://marktplatz.bewegung.jetzt/t/antrag-diskussion-und-abstimmung-von-aenderungen-an-der-satzung-per-mp-und-plenum-und-gesammelte-abstimmung-auf-dem-bpt/23781) und möchte das jetzt wieder aufgreifen und mit Interessierten weiterentwickeln:
Mein Vorschlag: Beschlüsse, Satzungsänderungen, etc. die eigentlich unstrittig sind, sowie Anpassungen zuliebe der Konsistenz, sollten wir vorab online vorbereiten, diskutieren und abstimmen.
Wie könnte das laufen?
Anträge werden online vorgeschlagen, diskutiert und abgestimmt. Wie das technisch läuft, bitte zunächst ausklammern. Das kommt, sobald wir uns über das Verfahren einig sind. Denkbar wäre eine Mindestbeteiligung von 50% für solche Anträge, um die Legitimation zu erhöhen. Ein Parteitag ist zwar auch bei unter 50% beschlussfähig, aber online fallt das Abstimmen leichter.
Weiterhin könnte man mit dem Argument für die Online-Abstimmung werben, dass einfache und unstrittige Änderungen damit keine Zeit auf dem BPT kosten. Das sollte die Beteiligung erhöhen
Wir haben ja bereits jetzt auf dem BPT eine Liste der Anträge zur Priorisierung. Diese soll erweitert werden.
Alle online eingebrachten und angenommenen Anträge (incl. Satzungsänderungen, etc.) werden als Liste ausgehändigt. Es gibt die bekannte Priorisierung und zusätzlich ein Feld „Diskutieren“.
Falls sich 1/3 für „Diskutieren“ entscheidet, wird der Antrag wie gehabt behandelt. Ansonsten werden alle online angenommenen Anträge als Paket abgestimmt, so wie auch das Programm aus dem Plenum.
Es können auch Anträge gestellt werden, die nicht online vorbereitet wurden. Diese werden zusammen mit den „Diskutieren“ - Anträgen priorisiert und dann wie gehabt behandelt.
Was soll verbessert werden?
Die redaktionellen Änderungen, die wichtig, aber wenig spannend sind, sollen schnell als Block durchgewunken werden, damit wir mehr Zeit für die wirklich spannenden Dinge haben.
Wichtig: Online vorab abstimmen dürfen nur Mitglieder, da Satzungsänderungen etc. nur Mitgliedern vorbehalten sind.
Soweit als Vorschlag zur Diskussion. Was meint ihr?