Aufruf : Ich suche Mitstreiter*innen und Expert*innen
Kontaktart : Kommentar unter Beitrag / persönliche Nachricht
Inhaltliche Diskussion erwünscht? : Ja
Eine Initiative von : Gerald Ehrlich (@Gerald), @Dagmar, @Goldi50, @anon13014428,
Bearbeitungsstatus : Idee / erster Entwurf
Redaktionsschluss : schnellstens, aber wenn fertig dann fertig
Einleitung :
In Luxemburg wurde kürzlich, als zweitem Land nach der Schweiz, Tieren eine Würde zugesprochen und das Tierschutzgesetz entsprechend geändert.
Hierdurch verlieren Tiere den Status „einer Sache“ und erhalten den eines „Lebewesens“.
Problembeschreibung :
Früher wurden Tiere als Arbeitsgerät oder Transportmittel eingesetzt, sie besassen den Status einer Sache.
Heutzutage sehen Tierbesitzer ihre Tiere eher als Lebewesen an. Dies gilt sogar für die meisten Nutztierhalter (Landwirte).
In Bezug auf Straftaten hat der noch aktuelle Status erhebliche Defizite. Unsere Justiz hat i.d.R. nicht genug Handhabe, um gegen Tierquäler vorzugehen und diese in begründeten Fällen ausreichend zu bestrafen.
Forderungen
Die Änderung des deutschen Tierschutzgesetzes in Anlehnung an das der Schweiz und Luxemburgs.
Zudem soll angestrebt werden, dies in europäisches Recht zu erweitern.
Quellen
Da ich Themenstarter bin, trete ich im gesamten Thread +++ nicht als Moderator +++ auf.