Man rechnet in der Biologie damit, dass jede Stufe in der Nahrungskette etwa das zehnfache an Biomasse in der Stufe darunter benötigt. Will heißen, auf 10 kg Schaf kommt nur 1 kg Wolf, oder, beim Menschen, mit Pflanzen werden 10 mal so viele Menschen von der gleichen Fläche satt. Das ist aber natürlich nur ein sehr grober Richtwert, und wie oben erwähnt haben Wiesen und Weiden ihren ökologischen Wert und nicht jede Fläche eignet sich zum Anbau von Pflanzen für die menschliche Ernährung.
Wahrscheinlich wissen die meisten passionierten Fleischesser gar nicht, wie lecker vegetarische Gerichte sein können. Ab und zu Fleisch schmeckt im übrigen viel besser, wenn es was besonderes ist. Ich esse z.B. nur noch selten Fleisch, und dann nur wenn es meine Lieblingsfleischgerichte gibt, auf das, was ich eh noch nie super gern mochte kann ich gut verzichten (aber ich z.B. mag dann auch keinen Fleischersatz). Und vegan leben, so weit wäre ich nicht, weil ich viel zu gerne Käse und Eier (vom Nachbarn) esse.