Vergangene Nacht habe ich erfahren, dass Montag morgen Lina (ben Mhenni) Tunesien trauert um Lina Ben Mhenni | Afrika | DW | 28.01.2020Lina Ben Mhenni – Wikipedia verstorben ist, wir waren auf Facebook befreundet. Sie hat über soziale Medien den arabischen Frühling organisiert und hat auch vor Ort berichtet. Wer weitere Infos haben will kann sich ihr Buch kaufen und lesen, ich bin kein schneller Leser und habe es in 90 min. ausgelesen.
Will jemand kondolieren? Vielleicht bei der tunesischen Botschaft in Berlin Tunesien - Auswärtiges Amt. Ich schau mal ob interessierte Musiker/Innen, natürlich unter Berücksichtigung der Sicherheitslage, oder von zuhause aus ein Solidaritätskonzert ausrichten können. Network (Africa - Tunisia) .pdf (296,9 KB)
Ich habe auch eine Liste mit Kontaktmöglichkeiten tunesischer Kommunen.
Im 2. Halbjahr 2020 hat Deutschland den EU-Ratsvorsitz, ein Schwerpunkt wird Herr Müller’s Marschall-Plan für Afrika Marshallplan mit Afrika | BMZ sein. Soll wir da kooperieren und uns beteiligen?
Was sagt Ihr zu alledem? Ganz liebe Grüße Matthias
Ich finde, ganz allgemein, Städtepartnerschaften als Baustein der internationalen Beziehungen und der Diplomatie sehr hilfreich und wichtig. Das zunächst natürlich nur, wenn bereits Städte-Partnerschaften oder -Freundschaften vorliegen (damit man darauf aufbauend weitere neue Projekte oä anstoßen kann).
Daneben ist es ein großes Projekt, zu einem Land, mit dem man noch keine Partnerschaft-Freundschaft hat, eine neue Aufzubauen.
Doch im Falle Tunesiens gibt es aktuell neun deutsch-tunesische Partnerschaften:
Gemeindename
PLZ
Bundesland
Partnergemeinde
Land
Kontinent
Partner seit
Form
Köln
50667
Nordrhein-Westfalen
Tunis
Tunesien
Afrika
1964
p
Münster
48143
Nordrhein-Westfalen
Monastir
Tunesien
Afrika
1969
p
Marburg
35037
Hessen
Sfax
Tunesien
Afrika
1970
p
Stuttgart
70173
Baden-Württemberg
Menzel Bourguiba
Tunesien
Afrika
1971
p
Plön
24306
Schleswig-Holstein
Ksour-Essaf
Tunesien
Afrika
1973
p
Helmstedt (Kreis) (Helmstedt, Stadt)
38350
Niedersachsen
Gouvernorat Medenine
Tunesien
Afrika
1980
p
Braunschweig
38100
Niedersachsen
Sousse
Tunesien
Afrika
1980
p
Schöningen
38364
Niedersachsen
Beni Hassen
Tunesien
Afrika
1995
p
Wolfsburg
38440
Niedersachsen
Jendouba
Tunesien
Afrika
2010
f
Wenn einer von Euch von uns hier in einer dieser Kommunen lebt, dann hört euch bei den Behörden danach um, wie ihr die jeweilige Partnerschaft unterstützen könnt. Kommt ihr aus einer Nachbarkommune der hier aufgelisteten, wäre das ebenfalls eine Möglichkeit.
Falls sich jemand ebenso allgemein oder spezifisch für Städtepartnerschaften interessiert, hier ein nützliches Tool, die Datenbank des RGRE -
Ich finde ganz klar, wir sollten helfen, dem zarten Pflänzchen unsere Solidarität und Unterstützung zukommen zu lassen bzw Projekte mit _ für Tunesien unterstützen: und zwar deutlich. Das Mutterland des Arabischen Frühlings und das Einzige, wo die Proteste von damals heute Früchte tragen, wenn auch mühsam.
Ganz liebe Dank für deinen tollen Beitrag. Ich habe nachgedacht. Das mit den Partnerschaften finde ich gut aber ich finde wir könnten uns sollten uns nicht darauf beschränken. Zuerst mal könnten wir überlegen ob wir als erstes als Partei unser Mitgefühl ausdrücken wollen. Es gibt auf Facebook eine Gedenkseite, beispielsweise könnten Franka und oder Guido für DIB kondolieren oder wie erwähnt bei der tunesischen Botschaft. Ich habe heute mit einer Mitarbeiterin von Herrn Dr. Steinmeier telefoniert und auch eine Email geschrieben. Zum helfen könnte jede/R von uns überlegen in welcher Form geholfen werden könnte. Vielleicht sind manche in Vereinen organisiert. Ich denke jede/R von uns kann Ideen zu diesem Thema entwickeln die könnten wir sammeln und den den neun oben genannten Partnerschaften zukommen lassen, dann könnten die entscheiden ob sie die verfolgen wollen.
@Matthias1 Am Mitwoch 05.02 ist der nächste LaVo-Buvo Austauschcall,vielleicht möchtest Du dort darüber informieren. Dann könnte es in die Landesverbände getragen werden. Kannst Du Dir vorstellen eine Textentwurf zu verfassen, über den wir eventuell beschließen könnten?
Du hast @Guido und @Franka erwähnt, ohne @ davor bekommen diese es aber nicht mit.
Einen Hinweis mit einem Link hierher im Gemeinsam Kanal des MatterMost wäre vielleicht auch sinnvoll
@RegineDeutsch Liebe Regine, sehr gerne schreibe ich etwas, damit darüber abgestimmt wird! Wie kann ich es im Mattersmost-Kanal eintragen lassen. Es gibt auch gute Neuigkeiten, ich bin mit zwei (enge, wie ich hoffe und denke) Freundin von Lina in Kontakt! Soll ich den Text hier reinschreiben? Ganz liebe Grüße Matthias
@Mariana Liebe Mariana, ja mir geht es auch näher als ursprünglich gedacht! Leider waren mir die Hände gebunden. Ich wollte so gerne unterstützen aber mir waren total die Hände gebunden. 2018 ging es Lina gesundheitlich schon schlecht. Ich habe ein Bundesministerium angeschrieben ob Lina nicht nach Deutschland behandelt werden könnte. Ich bekam als Antwort ein Nein, mit der Begründung es fehle ein entsprechendes Programm. Ich liebe die deutsche Gründlichkeit und Bürokratie, das ist natürlich ironisch zu verstehen! Aber es hätte nicht gebracht, ich habe nämlich auch meine beste Freundin angerufen, sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie. Sie kann Leuten auch auf die Distanz helfen. Sie meinte später dazu, dass Lina die Hilfe nicht annahm. Später hat mir Sadok, Lina’s Papa, auf meinem Vorschlag geschrieben, Lina in Deutschland zu behandeln, dass sie in Tunesien behandelt werden will. Wirklich schade!
Es ist nicht gesagt das in Deutschland anderes gelaufen wäre. Sie hatte die Transplantation gut überstanden aber anscheinend obwohl die Niere gepasst hat kam es zu Abstosungsreaktion, das hätte in Deutschland auch passieren können und sie wäre weit weg von ihre Familie gestorben. Es gibt zahlreiche Autoimmunerkrankungen die so Komplikationen machen trotz vorschritlische Medizin.
In der Tat lieber Matthias 1, es sind sehr viele Informationen, die teilweise vermischt sind so das ich nicht so durchblicken kann. Ist dir möglich etwas zu strukturieren und zu verkürzen?
@Mariana Liebe Mariana, soweit kenne ich mich, trotz absolvierter Altenpflegeausbildung, nicht aus. Zum Schluss hat Lina die Qualität der Krankenhäuser in Tunis kritisiert.
Franka und Guido, würden gerne kondulieren, wir würden die Redaktion bitten, es öffentlich über unsere Facebook Seite zu machen und wenn Du uns Kontaktinfos gibt auch persönlich an Freunde und Familie senden.
Könntest Du mit Mariana eine Beileidstext entwerfen, da Ihr beide mehr über Lina wisst.Wir würden das dann mit der Redaktion absprechen. Ihr könnt Euch auch direkt mit der Redaktion kurzschließen.